Aus der raumgreifenden psychophysischen Bewegung zum Beispiel schöpfen wir Körpergefühl - Empfindung - Atmosphäre - Spielfreude. Dann der kleine Schock: Die Stimme "spielt nicht mit", ist nicht beweglich, geschmeidig, durchlässig genug.
In diesem Workshop wollen wir mit den "Vier Brüdern" (formen, fließen, fliegen, strahlen) einen methodisch exemplarischen Weg anlegen, um die Stimme "in Stimmung zu bringen".
Artikulation und Atemstrom bilden dabei die Grundlage differenzierter Modulation.
Von dieser Basis aus kann die persönliche Komfortzone ausgelotet und vielleicht sogar auch mal mutig verlassen werden. Es gibt viele Arten wie "ich stimme" und gerade in dieser Wandelbarkeit wird unser “unsichtbarer Regisseur”, schöpferisch aktiv.
Das Seminar ist auf 8 Teilnehmer/innen beschränkt, so das Einzelarbeit möglich ist. Textmaterial wird rechtzeitig zugesandt, es können aber auch gerne eigene Texte zur Bearbeitung verwendet werden.
Kenntnisse der Tschechow Methode, speziell der Bewegungsaspekte der "Vier Brüder" sind hilfreich, aber keine notwendige Voraussetzung. Bitte bequeme Trainingskleidung mitbringen.